HANGBRUCH

Hangbruch, ab 2011, Holzschnitt, Gummidruck, Papierobjekt, jeweils 137×70 cm

. . . die im Jahre 2011 begonnene Serie „Hangbruch“ befasst sich in erster Linie mit der Natur, ihrer Veränderung sowie ihrem Existenzkampf. Es gehört zur Symptomatik der Natur, dass sie sich in steter Veränderung befindet. Der Mensch, der diese Mutation ausgelöst hat, hat die Kontrolle längst verloren und der Prozess der fortschreitenden Zerstörung scheint besiegelt. Was bleibt, ist die Sehnsucht nach einer „heilen“ Natur – jedenfalls ist die Auseinandersetzung mit der Natur eine andere geworden.

Ausstellungsansicht: Istanbul 2013 – Mimar Sinan Fine Arts University, Foto: Monika Kainrath: