AUS LISAS BLUMENLADEN

 

AUS LISAS BLUMENLADEN: Photogramm, Barytpapier, Selentonung, 30x40cm, 2019

Das Photogramm ist wie Malerei mit Licht – das Spiel mit Licht und Schatten, indirekter und spontaner als Malerei, bei der man sich mit jedem Pinselstrich langsam dem Motiv nähern kann. Die exakte Komposition bestimmt das Ergebnis maßgeblich, die Abstände und Bezüge der ausgewählten Elemente, die Schatten der Gegenstände, die sie auf das Papier werfen, sowie die Verdichtungen der Eigenschaften durch Fremdschatten gestalten im Wesentlichen das Bild. Bei „Aus Lisas Blumenladen“ handelt es sich um eine Hommage an meine Mutter, die das Blumenmotiv über alles liebte. Am liebsten mochte sie die nicht gezüchteten, in der Natur vorkommenden also einfachen Wiesenblumen und Gewächse, schlichte Vasen in unterschiedlichen Größen aus einfachem Glas, ganz selten Kristall oder Keramiken mit Muster. Das Repertoire an Dingen in meinen Bildern erschließt sich aus dieser Vorliebe, je reduzierter die Auswahl desto facettenreicher lassen sich die Kompositionen mit wenigen Handgriffen verändern.